Zum Inhalt springen

Moderne Reha in Dortmund leistet viel mehr als Krankengymnastik. Hier informieren wir Sie über unsere Spezialgebiete in der Reha Praxis Stadtkrone Ost

Zu Beginn eine kleine Preisfrage: Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie? Antwort: Es gibt keinen und zu gewinnen gibt es jetzt leider auch nichts. Oder vielleicht doch? Wir finden: Mit der Wahl der richtigen Praxis für Ihre Krankengymnastik in Dortmund können Sie durchaus einiges gewinnen: zum Beispiel die möglichst schnelle Überwindung von Schmerzen und die Herstellung Ihrer Beweglichkeit.

Wir in der Reha Praxis Stadtkrone Ost in Dortmund meinen: Es lohnt sich, bei jedem unserer Patienten für das Erreichen seiner individuellen Ziele zu arbeiten und jeden Tag alles dafür zu geben. Profitieren Sie davon, dass Ihr Wohlergehen in unserer Krankengymnastik in Dortmund im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht. Nutzen Sie die geballte Erfahrung von 11 Physiotherapeuten und deren aktuelles Wissen, das sie regelmäßig auf Weiterbildungen und Schulungen auf den neuesten Stand bringen.

Hat Ihnen Ihr Arzt zum ersten Mal eine Krankengymnastik bzw. Physiotherapie verordnet? Oder möchten Sie aus welchen Gründen auch immer einmal die Praxis wechseln?

Unsere Tipps möchten Ihnen die Suche nach der richtigen Krankengymnastik und Physiotherapie in Dortmund erleichtern

In beiden Fällen begeben Sie sich auf eine Suche, die in einer großen Stadt wie Dortmund mit ihren vielen Praxen und Fachgebieten nicht einfach ist. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihren Besuch auch, wenn Sie aus einer der Nachbarstädte wie Lünen, Unna, Kamen, Schwerte, Witten, Bochum oder Recklinghausen zu uns finden.

Daher geben wir Ihnen an dieser Stelle gern einige Tipps für Ihre Recherche (und hoffen, dass Sie sich für uns entscheiden …):

  • Suchen Sie sich eine Reha-Praxis, die Sie bequem, schnell und stressfrei mit dem Verkehrsmittel Ihrer Wahl erreichen. Das muss nicht immer eine Frage der Entfernung sein.
  • Was genau steht auf Ihrer ärztlichen Verordnung, dem roten Zettel? Vergewissern Sie sich, ob die Praxis Ihre Therapieform als Spezialgebiet führt.
  • Vorsicht bei einem Wust an angeführten Dienstleistungen, der kaum noch zu überschauen ist. Wer angibt, alles zu können, kann am Ende vielleicht nicht alles gut.
  • Legen Sie Wert auf einen schnellen Termin für Ihre erste Behandlung. Denn je schneller Krankengymnastik in Dortmund und generell beginnt, desto größer sind die Erfolgschancen.
  • Sie haben ein gutes Recht darauf, dass Ihr Physiotherapeut seinen Auftrag nicht einfach nur abarbeitet. Besonders zur ersten Anwendung gehört immer ein persönliches Gespräch.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Fragen beantwortet werden. Was unternimmt der „Physio“ und welchem Zweck dient es? Wie sieht Ihr Behandlungsplan aus?
  • Werden Ihre „Hausaufgaben“ zur Krankengymnastik gut erklärt?
  • Nicht zuletzt dies: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Fühlen Sie sich hier gut aufgeboben? Es macht keinen Sinn, mit Vorbehalten, Zweifeln oder sogar Ängsten in eine Anwendung zu gehen.

Dank des großen Teams mit 11 Physiotherapeuten bekommen Sie schnell Ihren Wunschtermin

In der Reha Praxis Stadtkrone Ost beschäftigt Inhaber Carsten Vogt aktuell 10 weitere Physiotherapeuten mit unterschiedlichsten Spezialgebieten. Dazu kommt unser ebenso freundliches Team aus Mitarbeiterinnen für Organisation, Praxismanagement und Service. Das bedeutet für Sie: Sie müssen nicht lange auf Ihren Wunschtermin warten.

Unsere Praxis am Europaplatz 11 (zwischen Gartenstadt und Aplerbeck) ist mit U-Bahn und Bus gut zu erreichen und einen Parkplatz für Ihr Auto werden Sie in der Nähe auch finden.

Moderne Anwendungen tun Körper und Seele ganzheitlich gut

Noch einmal zu den Begrifflichkeiten: Krankengymnastik gilt heute als veralteter Begriff, sie ist ein Teil der Physiotherapie, die wiederum sinngemäß übersetzt eine „Therapie für den Körper“ ist. Analog dazu kann man die Psychotherapie als „Therapie für Nerven, Geist und Seele“ bezeichnen. Längst greifen beide Disziplinen bei sehr vielen Anwendungen ineinander: Denken Sie zum Beispiel an eine Wellnessmassage, die mit Aromen, Licht oder Musik nochmal so entspannend wirkt.

Noch ein Aspekt kann die alte und neue Begrifflichkeit und den Abschied von „Krankengymnastik“ verdeutlichen: Wir würden ganz bestimmt sicher niemanden „krank“ nennen, der sich wegen eines gebrochenen Ellenbogens fachgerecht behandeln lässt …

Moderne Krankengymnastik ist immer eine Hilfe zu Selbsthilfe. Beschleunigen Sie Ihre Reha mit Übungen für zuhause

Beim Wort Gymnastik denken darüber hinaus viele Menschen an Übungen, die sie zum Beispiel als Morgengymnastik oder Skigymnastik ausschließlich selbst durchführen. In der modernen Physiotherapie geht es jedoch darum, dass Patienten zum Beispiel nach Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen
fachgerecht bewegt werden
und ebenso, dass sie
sich selbst bewegen.

Daher ist die Zeit zwischen Ihren Terminen bei uns mindestens so wertvoll wie die eigentlichen Anwendungen durch unsere Physiotherapeuten.

Unsere Reha Praxis Stadtkrone Ost in Dortmund gibt daher jedem Patienten Aufgaben und Übungen mit auf den Weg, die leicht in den eigenen vier Wänden gemacht werden können. Auf den Punkt gebracht: Moderne Krankengymnastik bzw. Physiotherapie ist heute immer auch eine Hilfe zur Selbsthilfe.

Hier ist der Überblick über unsere Spezialgebiete in der Physiotherapie / Krankengymnastik in Dortmund:

Massagen, Rückenmassagen, Wellnessmassagen.

Beschwerden vom Nacken über die Wirbelsäule bis hinunter zum Becken zählen zu den drei häufigsten Gründe für Krankmeldungen in Deutschland (nach Atemwegserkrankungen und psychischen Problemen). Massagen lockern die Muskulatur, regeln Stoffwechsel und Durchblutung an, lindern Schmerzen und entspannen uns auf wohlige Weise. Dazu wendet der Physiotherapeut Techniken wie Streichen, Kneten, Reiben oder Klopfen an.

Während die klassische Massage in aller Regel vom Arzt verordnet wird, genießen Sie eine Wellnessmassage aus freien Stücken. Viele Patienten in der Massage werden im Anschluss zu Kunden unserer Wellnessmassagen. Diese kaufen Sie bei uns einzeln oder als 5er oder 10er Karte zu fairen Preisen.

Beschwerden vom Nacken über die Wirbelsäule bis hinunter zum Becken zählen zu den drei häufigsten Gründe für Krankmeldungen in Deutschland (nach Atemwegserkrankungen und psychischen Problemen). Massagen lockern die Muskulatur, regeln Stoffwechsel und Durchblutung an, lindern Schmerzen und entspannen uns auf wohlige Weise. Dazu wendet der Physiotherapeut Techniken wie Streichen, Kneten, Reiben oder Klopfen an.

Während die klassische Massage in aller Regel vom Arzt verordnet wird, genießen Sie eine Wellnessmassage aus freien Stücken. Viele Patienten in der Massage werden im Anschluss zu Kunden unserer Wellnessmassagen. Diese kaufen Sie bei uns einzeln oder als 5er oder 10er Karte zu fairen Preisen.

Manuelle Therapie

als Teil der Krankengymnastik in Dortmund ist kein Überbegriff für alle Anwendungen, die per Hand durchgeführt werden, sondern eine spezielle Form der Physiotherapie bei Funktionsstörungen an den Gelenken. Ihr Behandlungsplan ist ein Mix aus passiven Techniken und aktiven Übungen.

Typische Anlässe für die manuelle Therapie sind Wirbelverschiebungen, Blockaden, Haltungsschäden, Hexenschuss, rheumatische Erkrankungen, Gelenkarthrosen oder Reizungen des Ischiasnervs.

Bobath Therapie.

Hier geht es um Anwendungen bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfälle oder neurologischen Dysfunktionen etwa nach Unfällen oder Verletzungen. Ziel ist es, die Funktion geschädigter bzw. gelähmter Körperteile wiederherzustellen. Das Konzept, das auf das Ehepaar Berta und Karol Bobath und die 1940er Jahre zurückgeht, ist ganzheitlich und orientiert sich daran, was der Patient aktuell kann (handlungsorientiert).

Es ist noch gar nicht so lange her, dass hingenommen wurde, dass ein gelähmter Arm gelähmt bleibt. Längst weiß man jedoch, dass unser Gehirn permanent lernt und dass es neue Verknüpfungen herstellen kann, die die Aufgaben der Mobilisierung bestimmter Körperteile übernehmen können. Zum Erfolg gehören auch hier Übungen, die dem Patienten selbst, aber auch seinem Umfeld aus Ärzten, Pflegepersonal oder Familienmitgliedern viel abverlangen. Zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Rehamaßnahmen machen jedoch Mut und zeigen: Die Anstrengung lohnt sich und ist aller Mühen wert.

Lymphdrainage.

Die Lymphe ist eine Körperflüssigkeit. Im Zusammenspiel mit Lymphknoten (auch Lymphdrüsen genannt) sorgt sie dafür, dass unser Immunsystem funktioniert und wir vor Infektionen geschützt sind. Bei der Lymphdrainage fördert der Physiotherapeut mit seinen Händen den Abfluss der Lymphe.

Diese Technik wenden wir in der Krankengymnastik in Dortmund auch bei Lipödemen an, dass sind Fett-Verteilungsstörungen an Armen und Beinen, die meist bei Frauen auftreten und die der Volksmund „Reiterhosen“ oder „Winkfleisch“ nennt.

CMD Therapie (Cranio-Mandibuläre Dysfunktion).

Dysfunktionen des Oberkiefers und Unterkiefers können Beschwerden in der Mundpartie, aber auch in anderen Körperteilen bis hinunter zum Becken verursachen. Manchmal bleiben diese Fehlfunktionen über längere Zeit unbemerkt. Fachgerechte Behandlung lindert Schmerzen und kann sie komplett beseitigen. Auch bei einem Tinnitus verspricht die CMD-Therapie Erfolge.

Sportphysiotherapie und medizinisches Gerätetraining.

Das ist das Spezialgebiet von Inhaber Carsten Vogt, er ist Physiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und langjähriger „Physio“ der deutschen Ruder-Nationalmannschaft inklusive des „Deutschlandachters“.

Physiotherapie mit Sport macht Spaß und holt im Rahmen unserer Krankengymnastik in Dortmund jeden Teilnehmer dort ab, wo er mit Blick auf Kraft, Kondition und Koordination aktuell steht. Sie wird meist vom Arzt verordnet.

Unser medizinisches Gerätetraining nutzen Sie optional an modernen Sportgeräten mit dreidimensionaler Seilzugtechnik, die praxisnahe Übungen ermöglicht. Dieses Training ist eine gute Alternative zum Fitness-Studio. Denn mit uns schließen Sie keinen Vertrag ab, sondern nutzen das Gerätetraining mit 5er oder 10er Karte immer dann, wenn Sie Lust darauf haben und unsere Praxis geöffnet ist.